The Abbey: Difference between revisions
(Created page with "This page is part of the world information.<br><br> <br><br> The Abbey is a former convent whose modern denizens let old traditions live again, just a bit differntly.<br><br> {| class="wikitable" style="width: 85%;" | style="width: 20%" style="text-align:right;"| Population: | style="width: 80%"| ca. 300 |- | style="width: 20%" style="text-align:right;"| Popoulation density: | style="width: 80%"| low |- | style="width: 20%" style="text-align:right;"...") |
(No difference)
|
Revision as of 10:12, 15 April 2025
This page is part of the world information.
The Abbey is a former convent whose modern denizens let old traditions live again, just a bit differntly.
| Population: | ca. 300 |
| Popoulation density: | low |
| Terrain: | Hilly |
| Governmental system: | Charitable community |
| Who currently reigns: | Nobody rules the Abbey – if anyone does, it's the Abbot |
| Military: | None. |
| Police: | None. |
| Electrical power supply: | Simple steam engine generator. |
| Vehicle provision: | There is wood for wood distillers – but only little electrical power and no gas. |
| Livestock provision: | Brahmin and horses are well cared for. |
| Average education: | Medium to high |
| What the law says about: Theft -> Murder -> Assault -> Drugs -> Gambling -> Cheating at gambling -> Prostitution -> Alcohol -> |
There is no codified law book. Those who break the rules, are sent into exile. Gambling is forbidden, but the monks brew their own whiskey – very popular in the Wasteland. -> Exile -> Exile -> Exile -> Exile -> Exile -> Exile -> Exile ->legal, the own brewery is one of the best |
| Average prices for: Iguana-on-a-stick: -> NukaCola -> A good, stomach filling lunch -> A liter of clear, filtered water -> A Jet Canister -> A good room for the night -> A bath -> |
About 4 $ About 10 $ (store price)) About 10 $ About 3 $ About 400 $ About 10 $ About 30 $ |
| This city in three words: | Learn and work. |
Geschichte:
Ursprünglich war die Abtei ein Benediktinerkloster, das den Großen Krieg zwar unbeschadet überlebte aber von den Benediktinern aufgegeben wurde. Viele Jahre später kamen einige einfache Wanderer dort an und fanden den vielleicht größten und mächtigsten Schatz des Ödlands: eine komplette Bibliothek voll mit Wissen.
Die Wanderer beschlossen ihr Leben in den Dienst dieses Wissens zu stellen. Sie begannen das Klostergebäude zu restaurieren, die Bücher zu pflegen, Kopien herzustellen, erst in Handarbeit und später dann mit ihrer eigenen Druckerpresse. Während ein Großteil der Mönche sich um die Bücher kümmerte, begannen andere mit anderen lebenswichtigen Arbeiten. Farmen wurden errichtet, die Brauerei des Klosters neu aufgebaut und zu einer Distille verwandelt die bald das beste Handelsgut der neuen Mönche herstellte: den besten Whiskey des Ödlands.
Anders als die Brotherhood of Steel nutzen die Mönche jedoch wenig von ihrem Wissen – tatsächlich geht es ihnen darum dieses Wissen zu bewahren und zu vermehren, aber nicht um die Anwendung des Wissens. Fremden ist es gestattet sich in der Bibliothek umzusehen und die Schriften zu studieren und daraus Nutzen zu ziehen. Doch die Mönche selbst, egal wie viel Wissen sie auch haben, nutzen es nicht.
Zusätzlich zu den etwa 200 Mönchen leben weitere 100 Menschen und Ghule in der Abtei. Sie helfen vor allem bei der Farmarbeit mit oder gehören zu den Gästen der Mönchen, die die Schriften studieren.
Übersicht über die Stadtteile:
Die Abtei Das Hauptgebäude des alten Klosters das nach wie vor die Bibliothek des Komplexes enthält. In den Untergeschossen befinden sich die Werkstätten und die Druckerei sowie die Brennerei. Im Erdgeschoss die Kapelle und Teile der Bibliothek, in den zwei Stockwerken darüber der Rest der Bibliothek – und im obersten Stockwerk die Schlafquartiere der Mönche und das Büro des Abts.
Der Friedhof Der große Friedhof der Abtei. Die alten wie die neuen Mönche und einige der nicht klerikalen Einwohner sind dort beerdigt. Bruder Francis ist der Friedhofsverwalter.
Der See Die größte Frischwasserquelle der Umgebung ist – wie könnte es anders sein – verstrahlt. Zu den wenigen erlaubten Technologien der Mönche, die nichts mit der Bibliothek zu tun hat, zählen die Filteranlagen.
Die Farm Der Mensch lebt nicht vom Wort allein. Einige der Mönche und die meisten der nicht klerikalen Einwohner bewirtschaften die Farm. Die Farm gehört direkt der Abtei und wird von allen gemeinsam und zu gleichen Teilen bewirtschaftet.
Bedeutende Persönlichkeiten:
Abt Yarrick Der Abt des Klosters und Bewahrer der Traditionen ist ein strenger, älterer Mann der größten Wert auf die Traditionen legt. Er verbringt neben den Verwaltungsaufgaben jeden Tag mindestens 4 Stunden mit Schreibarbeiten wie ein gewöhnlicher Mönch.
Bruder Francis Der Friedhofsverwalter hat diese Aufgabe hauptsächlich bekommen, um ihn in seinem Normalzustand, also betrunken, aus der Bibliothek zu halten. Er ist ein freundlicher Zeitgenosse egal wie nüchtern oder betrunken er ist.
Schwester Virgina Die junge Chefdruckerin ist ein technisches Genie das nur wenig Interesse am Inhalt der Bücher hat, dafür sehr viel Interesse an ihren verschiedenen Drucken hat.